Infrastructure as Code mit dem AWS-CDK


Details
Manuelle Deyployments von Code-Artefakten sind schon seit längerer Zeit verpöhnt.
Doch wie sieht es bei der Infrastruktur, insbesondere in Cloud-Umgebungen, aus?
Fragen wie diese haben sich sicher viele von Euch bereits gestellt:
- Möchte ich eine komplette Cloud-Umgebung im AWS Portal zusammenklicken?
- Kann ich das automatisieren?
- Kann ich das im Team entwickeln?
- Wie kann ich least privilege bei der Infrastruktur sicherstellen?
- Ich bin .NET-, Java- oder TypeScript-Entwickler - warum muss das Deployment in YAML oder JSON spezifiziert werden?
- Kann ich hierfür Tests schreiben?
Die Antwort auf diese und viele andere Fragen gibt AWS mit dem Cloud Development Kit, kurz CDK.
Der Vortrag zeigt, wie man mit dem AWS CDK prinzipiell arbeitet, welche Möglichkeiten daraus entstehen (Spoiler Alert: das ist richtig cool 😉) und welche Vision AWS mit dem CDK verfolgt.
Alexander Zeitler ist seit 2012 als Cloud Solution Architect tätig und beschäftigt hauptsächlich mit Container- und Serverless-Umgebungen in AWS, sowie CQRS, REST und Node.js.
Da das DJK-Ost im Dezember zu diesem Zeitpunkt geschlossen ist, wird das Event vollständig Online stattfinden. #NoMixedGrill

Infrastructure as Code mit dem AWS-CDK